SOB
SOB Waffensachkunde nach §7 WaffG für Dienstwaffenträger im Breisgau
Berufliche Qualifikation durch Waffensachkundeausbildung nach §7 WaffG Dienstwaffenträger
Der Teilnehmer soll in die Lage versetzt werden, eigenverantwortlich unter den Gesichtspunkten einer sicheren Handhabung, der Eigensicherung und im Sinne der Sicherheit gegenüber der Allgemeinheit, eine Waffe so handhaben zu können, dass eine Gefährdung weitestgehend auszuschließen ist.
Der Einsatz der Dienstwaffe durch die zum Führen Berechtigten stellt, als tiefgreifenden Eingriff in die Grundrechte eines Menschen hohe Anforderungen an die Personen.
Es ist daher unabdingbar, dass jeder Berechtigte eine sorgfältige und fundierte Ausbildung durchläuft. Sie soll ihn befähigen sachgerecht und rechtlich einwandfrei, mit der Waffe zu reagieren und zu agieren. Dieses Verhalten, das Wissen und die Handhabungssicherheit in Bezug auf die Persönliche Eignung, ist zu prüfen.
Diese berufliche Qualifikation biete ich Ihnen durch die Waffensachkundeausbildung nach §7 WaffG für Dienstwaffenträger im Breisgau / Südbaden.
SOB Sicherheitsschulungen im Breisgau
Ich bin Ausbilder und Dozent für Sicherheitsfachkräfte, Werkschutzmeister und ausgebildeter Personenschützer.
Bei meinem Streben nach innovativer Weiter- und Ausbildung handle ich nach dem Grundsatz „Alles aus einer Hand“. So biete ich neben der Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO, der IHK Geprüften Schutz und Sicherheitskraft auch die Waffensachkunde nach §7 WaffG für Dienstwaffenträger an.